Gerne teilen wir unsere Rope Skipping Leidenschaft mit dir und bieten verschiedene Workshops an (siehe unten). Auf Wunsch stellen wir auch einen speziell zugeschnittenen Workshop nach deinen Interessen zusammen.
Neue Schweizer Rekorde an der Rope Skipping SM in Monthey
Ende März fand die Schweizermeisterschaft im Rope Skipping statt. Insgesamt 164 Springerinnen und Springer massen sich in Geschwindigkeit, Kreativität und Level. Die Fachgruppe ROPESKIPPINGswiss ist stolz am Ende des Tages wieder einige neue Rekorde ausweisen zu dürfen. Matthias Zedi , Satus Kriens, legt die Latte für Triple Unders (Dreifachsprünge) auf 133 und liess seine Konkurrenten damit weit hinter sich.
Es ist wieder soweit....
Das nationale Rope Skipping Camp 2018 in Hergiswil bei Willisau freut sich auf Dich!
Datum: 7. -12. Oktober 2018
Ort: Willisau (LU)
Anmeldeschluss: 1.7.2018
Sei auch du mit dabei und erlebe eine Woche in der du viele Fortschritte machen wirst, die Skipper aus anderen Vereinen kennenlernst, neue Freundschaften schliesst und danach mit neuer Motivation ins vereinseigene Training zurückkehrst!
Das Rope Skipping WM Team von 2014 verlost bei seinem Foto-Wettbewerb 2 Teilnahmen am X-Mas Camp in Rüsselsheim (DE) vom 27.12.18 bis am 31.12.18 inkl. Reise.
Und so einfach kannst du teilnehmen.
1. Mach ein cooles Rope Skipping Foto mit mind. 2 Personen
2. Sende es bis am 01.10.2018 mit dem Betreff «Fotowettbewerb» an zedi.matthias@bluewin.ch
3. Füge beide Namen, Verein und Alter an.
Beachte die Teilnahmebedingungen:
*** Viel Glück ***
Die Ranglisten der heutigen Schweizermeisterschaften sind nun online. Herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen für die tollen Leistungen, zu den neuen Schweizer-Rekorden und natürlich zum Schweitermeister-Titel.
Schon bald ist es soweit und die 8. Rope Skipping SM Einzel wird in Monthey durchgeführt. Die Fachgruppe ROPESKIPPINGswiss hat zusammen mit dem STV Monthey einen interessanten Wettkampf organisiert. Die Zunahme der WettkämpferInnen auf über 170 ist sehr erfreulich. Dank der neuen Kategorie INTERMEDIATE können wir dennoch eine Wettkampfstunde einsparen.
Neben einem spannenden Wettkampf bietet die Festwirtschaft vor Ort die Möglichkeit zur Verpflegung. Der Wettkampf ist öffentlich - Zuschauer und Fans sind herzlich Willkommen. Eintritt kostenlos.
Neu liegt es an den Vereinen die Wertungsrichterkurse zu buchen. Dies bietet den Vorteil, dass die Kurse direkt bei euch stattfinden. Freie Plätze können an anderen Vereinen abgegeben werden. Alle Infos im Detail findest du im neuen Reglement Wertungsrichter Ausbildung.